TSV Stetten a.k.M. gewinnt großen Stern des Sports in Silber und qualifiziert sich für das Bundesfinale in Berlin
Der TSV Stetten am kalten Markt gewinnt mit dem Fitness- und Gesundheitszentrum Stetten am kalten Markt (FGZ) und dem damit verbundenen Umbau der Förderschule zu einem Fitness- und Gesundheitszentrum nach dem großen Stern des Sports in Bronze auch den großen Stern des Sports in Silber. Mit dem Stern des Sports in Silber ehren der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken das gesellschaftliche Engagement der Vereine auf Landesebene.
Am 5. Dezember 2016 fand die Preisverleihung in der BWGV Akademie in Karlsruhe statt. Im Beisein einiger fleißiger Helfer konnten die Vorsitzenden Hans-Joachim Lehmann und Edgar Ruda den Großen Stern in Silber sowie ein Preisgeld in Höhe von 2.500€ entgegen nehmen.
Durch den ersten Platz auf Landesebene haben wir uns für den Wettbewerb auf Bundesebene qualifiziert. Der Große Stern des Sports in Gold wurde am 23.01.2017 in Berlin verliehen.
Auf dem zweiten Platz landete der Verein OnkoAktiv am NCT Heidelberg (Rhein-Neckar-Kreis) und auf dem dritten Platz die TSG Wilhelmsdorf (Kreis Ravensburg)
Am 5. Dezember 2016 fand die Preisverleihung in der BWGV Akademie in Karlsruhe statt. Im Beisein einiger fleißiger Helfer konnten die Vorsitzenden Hans-Joachim Lehmann und Edgar Ruda den Großen Stern in Silber sowie ein Preisgeld in Höhe von 2.500€ entgegen nehmen.
Durch den ersten Platz auf Landesebene haben wir uns für den Wettbewerb auf Bundesebene qualifiziert. Der Große Stern des Sports in Gold wurde am 23.01.2017 in Berlin verliehen.
Auf dem zweiten Platz landete der Verein OnkoAktiv am NCT Heidelberg (Rhein-Neckar-Kreis) und auf dem dritten Platz die TSG Wilhelmsdorf (Kreis Ravensburg)
Presseberichte zur Preisverleihung "Sterne des Sports" in Silber (HIER klicken)
Bilder zur Preisverleihung "Sterne des Sports" in Silber (HIER klicken)